| Kurse
und
Seminare | 
                
                
                   | 
                     | 
                   | 
                
                
                   | 
                   
    | 
                   | 
                
                
                  Do,
20.04.
-  
So, 23.04. 2017 | 
                  'Durchatmen'
- Yoga Retreat | 
                  235
Euro | 
                
                
                   
                    | 
                  ab
15:00 
                  Tauchen
Sie ein in eine neue Gesundheitswelt! Erfahren Sie ein neues
Gefühl, das Körper, Geist & Seele in Balance
bringt und
neue Energie und Lebenslust schenkt 
Das Seminar mit seiner Kombination aus Yoga und Wandern ist
für
Anfänger und Yoga-Erfahrene gleichermaßen geeignet. 
                   
Körper- und Naturerlebnis in seiner schönsten Form! 
                   
Monika Hausler, Yogalehrerin 
Jutta Lehner, Yogalehrerin | 
                  beinhaltet
Kursgebühr mit 3x Brunch und 3 x Kaffee/Kuchen 
Übernachtung 
 für 3 Nächte im DZ-Appartement: 90 Euro 
EZ-Zuschlag: 45 Euro 
Tagesgäste: 25 Euro 
                   
                  mehr
Informationen zum Kurs finden
Sie 
hier 
oder unter: www.naturheilpraxis-
monika-hausler.de 
                   
                  Anmeldung über  
Monika Hausler:
info@naturheilpraxis- monika-hausler.de  | 
                
                
                   | 
                   
    | 
                   | 
                
                
                  Mo,
01.05.
-  
So, 07.05. 2017 | 
                  Fasten-Wander-Woche
für Frauen | 
                  495
Euro | 
                
                
                   
                    | 
                  ab 15:00 
                  Tauchen
Sie ein in eine neue Gesundheitswelt. Erfahren Sie ein neues
Gefühl, das Körper, Geist & Seele in Balance
bringt und
neue Energie und Lebenslust
schenkt. 
Eine Woche gemeinsames Fasten für Gesunde nach
Buchinger/Lützner mit Yoga, Qigong und geführten
Wanderungen. 
                   
                  Leitung:
Monika
Hausler, Heilpraktikerin und Yogalehrerin | 
                  beinhaltet
Kursgebühr sowie Übernachtung im EZ und Verpflegung
von Mo, 01.05,
15:00 bis  
So, 07.05. 10:00 
                   
mehr
Informationen zum Kurs finden
Sie 
hier 
oder unter: www.naturheilpraxis-
monika-hausler.de 
                   
                  Anmeldung über  
Monika Hausler:
info@naturheilpraxis- monika-hausler.de | 
                
                
                   | 
                      
   | 
                   | 
                
                
                  Mi,
17.05.
-  
So, 21.05. 2017 | 
                  Wellness
für Körper & Seele 
                  Venus
Beauty
Case für
Frauen | 
                  480
Euro | 
                
                
                   
                    | 
                  ab 15:00 
                  5
Tage Zeit nur für Dich - Zeit der Hingabe, der Ruhe, der
Entspannung, des Entdeckens, 
des Erwachens, des Lernens, des Genießens. Mittels
verschiedener
venusianischer Techniken wie Aufstellungsarbeit, Meditation,
Körperübungen, praktischer Hinweise, 
Prozessarbeit und Einzelsessions unterstützen wir Dich auf
deinem
Weg zu Dir selbst. 
                   
                  Leitung:
                   
Ursula Yngra Wieland 
Heilpraktikerin|Psychotherapie (HPG), Phönixx Lebenscoaching 
www.phoenixx.de 
                   
Susanne Schwarz 
Heilpraktikerin, Praxis für Integrale Heilweisen|Centro de
Terapias Integrales 
www.terapiasintegrales-palma.com 
                   | 
                  beinhaltet
Kursgebühr 
                   
                  Übernachtung 
 für 4 Nächte und Vollverpflegung im
DZ-App.: 234 Euro 
EZ-App:: 282 Euro 
                   
Anmeldeschuluß: 10.04.2017 
                  
                   
mehr
Informationen zum Kurs finden
Sie 
hier 
                   
                   
                  Anmeldung über  
Ursula Yngra Wieland:  
www.phoenixx.de | 
                
                
                   | 
                   | 
                   | 
                
                
                   | 
                    | 
                   | 
                
                
                  | So, 21.05.2017 | 
                  'Märchenhafter
Mai' | 
                  Erwachsene
 7
Euro 
                  Kind
  4 Euro 
                  Familie17
Euro 
                  Anmeldung
erwünscht 
                   
                  Bitte
mitbringen: passende
Kleidung, gutes Schuhwerk, gerne etwas zu trinken / zu essen &
hungrige Ohren 
Der Weg ist nicht für Kinderwägen geeignet 
                   
Infos zu Oliver Machander finden Sie unter: www.nanu-maerchen.de  | 
                
                
                   
                    | 
                  ab 15:00 
Olivier,
der Märchenerzähler, lädt Euch ein zu
einem sagenhaften Spaziergang für Jung und Alt. Wem werden wir
im
Murnthal begegnen? Was werden wir erleben?
Lasst Euch überraschen, welche Gestalten, Wesen und Geister
Olivier für Euch aus seiner Klangschale zaubert. Kraft und
Lebensfreude tanken bei einem maienhaften
Märchenspaziergang im zauberhaften Murnthal.
                   
                   
Hier gehts zum: 
                  P
R E S S E
B E R I C H T 
                  der
letzten Märchenwanderung 
                   
                   | 
                
                
                   | 
                   
    | 
                   | 
                
                
                  | Fr,
21.07.2017 | 
                  KräuterKochtag | 
                  39
Euro | 
                
                
                   
                   
                    
                   | 
                  16:00
-
19:00 
                  WildKräuter
schmecken und entdecken mit Christine Ebenschwanger mit kurzweiliger
Kräuterwanderung und gemeinsames Vorbereiten eines leckeren
Kräutermenues 
                   
THEMA: Blütenmenü 
                   
                   | 
                  beinhaltet
Essen und Getränk sowie Rezepte 
                   
                  max.
8
Teilnehmer | 
                
                
                   | 
                        
     | 
                   | 
                
                
                  Fr,
08.09.
-  
So, 10.09. 2017 | 
                  Kalligrafie
– German Script | 
                   296
Euro | 
                
                
                   
                    | 
                  ab 19:00
                   Ein
halbes Jahrtausend wurden die "deutschen Schriften"
genutzt. Jetzt werden alle unter dem Begriff "Sütterlin"
benannt. An diesem Wochenende zeigt Johann Maierhofer die
Differenzierung in die einzelnen Schriftstile. Die Teilnehmer
vollziehen die Formen mit Spitzfeder, Redisfeder und Bandzugfeder
nach. Die Grundformen werden mit Bleistift geübt. Lesen und
Schreiben der deutschen Schriften wird gelernt. 
                   
Ein Kalligrafiewochenende für Anfänger und 
Fortgeschrittene mit Johann Maierhofer, Kalligraf 
                   
                  Kursgebühr:
160 Euro 
Übern. (im Doppelzimmer) + Verpflegung: 136 Euro 
Einzelzimmerzuschlag: 30 Euro 
Tagesgäste: 48 Euro 
                   
                   | 
                  beinhaltet
Kursgebühr sowie Übernachtung von Fr,08.09,
19:00 bis  
So, 10.09. 12:00 
                  und
Verpflegung 
                  mehr
Informationen zum Kurs finden
Sie 
hier | 
                
                
                   | 
                        | 
                   | 
                
                
                  | So,
10.09.
2017 | 
                  Einführung
in die Kalligrafie | 
                   35
Euro | 
                
                
                   
                    | 
                  ab 15:00 - 18:00
                   Johann
Maierhofer führt in das Wesen der Kalligrafie ein. Das
Kalligrafieren mit der Bandzugfeder wird gezeigt und geübt.
Die
Teilnehmer lernen Buchstaben, Wörter und die Grundstrukturen
kalligrafischer Alphabete. 
                   
Ein Kalligrafiekurs für Anfänger mit Johann
Maierhofer,
Kalligraf 
                   
                   
                   | 
                   
                  mehr
Informationen zum Kurs finden
Sie 
hier | 
                
                
                   | 
                        | 
                   | 
                
                
                  | Do,
23.11.2017 | 
                  Geschichten
rund um das Orkelschleh | 
                  Eintritt
frei | 
                
                
                   
                    | 
                  19:00
 /  Einlass ab 18:30 
                  Mukalseken
im Seminarium 
Der
bayerische Liedernomade Fredman, die Geschichtenerzählerin
Nicole Engel und Johann Maierhofer tauchen mit ihrem neuen Programm
tief in das Wesen der Oberpfalz ein, singen, lachen und
erzählen Weltbewegendes und Kleinkrämerisches, lassen
in einer Reminiszenz an Paula Kellermann das tiefe Verstehen des Lebens
hörbar werden und sind somit Garanten für einen
heiter, vergnüglich, besinnigen Abend.
                   
                  Lassen
Sie sich überraschen!  
                   
                   | 
                   
mehr
Informationen zum Kurs finden
Sie 
hier 
                   
                  Anmeldung möglich  
Seminarium Murnthal: 09672 - 924687 | 
                
                
                   | 
                   | 
                   | 
                
                
                   
                   | 
                
                
                   | 
                   | 
                   | 
                
                
                  | ....
hier geht's zum Kinderprogramm | 
                   | 
                
                
                   | 
                   | 
                   | 
                
                
                   | 
                   
  | 
                   | 
                
                
                     
                   | 
                
                
                  Anmeldung:
info@murnthal.de
oder
telefonisch 09672 - 924687 
                   
Sie wollen über weitere Kurse informiert werden? - Dann senden
Sie
uns unverbindlich ihre mailadresse unter info@murnthal.de |