| Kurse
und
Seminare | 
                
                
                   | 
                     | 
                   | 
                
                
                   | 
                   
  | 
                   | 
                
                
                  | So,
11.10.2015 | 
                  Klänge
der Stille | 
                  40
Euro | 
                
                
                   
                    | 
                  13:00
-
18:00 
                  Im
Herbst lockt der Wald
mit seinen bunten Farben. Eine gute Gelegenheit, sich eine Auszeit zu
nehmen. Mit verschiedenen Meditations- und Entspannungsübungen,
                   
kombiniert mit Landart
(Kunst in und aus der Natur) gestaltet sich dieser Tag der
Selbstfürsorge. 
Kraft tanken, die Seele baumeln lassen, einen  
Moment der Ruhe genießen.   
                  mit
                  Dipl.
Soz.Päd. Frank
Wille, close-to-nature
                   | 
                  beinhaltet
Snack
und Getränk, 
denken Sie an der Witterung angepasste Kleidung  
                   
                  max.
10
Teilnehmer | 
                
                
                   | 
                   
  | 
                   | 
                
                
                  | Mi,
14.10.2015 | 
                  Standortbestimmung
- Wo bin ich? | 
                  40
Euro | 
                
                
                   
                    
                   | 
                  14:00
-
19:00 
                  Sich
für sich und seine eigenen Bedürfnisse Zeit nehmen.
Mit Hilfe der Natur begeben wir uns auf eine
genussvolle Reise der Selbsterfahrung und Selbstreflektion. Wertvolle
Zeit für sich Selbst.   
                  mit
                  Dipl.
Soz.Päd. Frank
Wille,
close-to-nature | 
                  beinhaltet
Snack
und Getränk, 
                  denken
Sie an der Witterung angepasste Kleidung  
                   
                  max.
10
Teilnehmer | 
                
                
                   | 
                   
  | 
                   | 
                
                
                  | Sa,
24.10.2015 | 
                  KräuterKochtag | 
                  39
Euro | 
                
                
                   
                   
                    
                   | 
                  16:00
-
19:00 
                  WildKräuter
schmecken und entdecken mit Christine Ebenschwanger mit kurzweiliger
Kräuterwanderung und gemeinsames Vorbereiten eines leckeren
Kräutermenues 
                   
                   
                   
                  
                    
                   | 
                  beinhaltet
Essen und Getränk, Rezepte  
                   
                  max.
10
Teilnehmer | 
                
                
                   
   
                   | 
                   
                   | 
                   | 
                
                
                  | Di,
03.11.2015 | 
                  WaldAbenteuer | 
                  20
Euro | 
                
                
                   
                    | 
                  11:00
-
15:00 
                  Keine
Langeweile in den Herbstferien -
Spiel, Spaß und Spannung sind garantiert. Bei einer kleinen
Wanderung
durch die herbstliche Natur,
begegnen uns viele verschiedene Aufgaben
und Rätsel, die es zu lösen gilt. 
Lasst euch überraschen! 
                  mit
                  Dipl.
Soz.Päd. Frank
Wille,
close-to-nature | 
                  Brotzeit
und Getränk bitte mitbringen, 
 denken
Sie an der Witterung angepasste Kleidung  
                   
                  
                  max.
15
Teilnehmer 
für Kinder ab 10 Jahren und aberteuerlustige Erwachsene,
kleinere
Kinder in Begleitung eines Elternteils möglich 
                   | 
                
                
                  |  
  | 
                   | 
                   | 
                
                
                  | Sa,
21.11.2015 | 
                  Ein
schöner Tag | 
                  79
Euro | 
                
                
                   
                    
                   | 
                  10:00
-
17:00 
                  mit
Gabriele und Heidi!  
Anregung aller Sinne wird garantiert!
Nicht nur für das leibliche Wohl (vegane Herzenskost) wird
gesorgt,
sondern auch für Körper, Seele und Geist.
Wir geben euch Werkzeuge an die Hand, um liebevoll von alten,
festgefahrenen Strukturen und Glaubenssätzen, Abschied zu
nehmen.
Ankommen, im Hier und Jetzt im Zauber der Sinne, laßt euch
überraschen!  | 
                  beinhaltet
Essen und Getränk  
Bitte bequeme Kleidung/dicke Socken mitbringen
sowie Unterlagen, ggf. kleine Kissen und Decke  
  
                   
                  max.
7
Teilnehmer | 
                
                
                  |  
   | 
                   | 
                   | 
                
                
                  | Do,
26.11.2015 | 
                  Oberpfälzer
Advent - ein heiter besinnlicher Abend | 
                  8 Euro 
                  Anmeldung
erwünscht | 
                
                
                   
                    | 
                  ab
19:00  
                  Bernd
Woschée spielt  und Johann
Maierhofer liest aus seinen 'Oberpfälzer Geschichten'
humorvolles,
alltägliches, nachdenkliches
und auch Raum- und Zeit übergreifendes.
An diesem Abend stellt Johann Maierhofer auch Geschichten aus seinem
neuen Buch: “Der kleine Prinz auf dem Mond” vor.  
Ein kultur-kulinarisches Ereignis im Murnthal!  | 
                  mehr
Informationen zum Buch  'Der kleine Prinz auf dem Mond' finden
Sie
jetzt schon
hier 
                   | 
                
                
                  |  
    | 
                   | 
                   | 
                
                
                  Fr,
19.02. -  
So, 21.02. 2016 | 
                  Kalligrafie
– bewegte Formen | 
                   275
Euro | 
                
                
                   
                    | 
                  ab 19:00 
Kalligrafie
ist Bewegung in Raum und Zeit ausgedrückt mit Körper
und
Geist. 
Johann Maierhofer führt ein in den Bewegungsansatz der
Kalligrafie. Übungen zu Druck- und Loslassen, Nähe
und
Distanz und schnell und langsam führen in 
ein Antiquaalphabet. Die Arbeit mit Bandzugfeder und Tinte wird
erklärt und 
geübt.  
Ein Kalligrafiewochenende für Anfänger und 
Fortgeschrittene mit Johann Maierhofer, Kalligraf 
                   
                  Kursgebühr:
160 Euro 
Übern. (im Doppelzimmer) + Verpflegung: 115 Euro 
Einzelzimmerzuschlag: 35 Euro 
Verpflegung Tagesgäste: 60 Euro 
                   
                   | 
                  beinhaltet
Kursgebühr sowie Übernachtung und Verpflegung von
Fr,19.02,
19:00 bis  
So, 21.02. 12:00 
                   
mehr
Informationen zum Kurs finden
Sie 
hier | 
                
                
                   | 
                   | 
                   | 
                
                
                  | So,
01.05.2016 | 
                  'Märchenhafter
Mai' | 
                  Erwachsene
 7
Euro 
                  Kind
  4 Euro 
                  Familie17
Euro 
                  Anmeldung
erwünscht 
                   
                   
                  Bitte
mitbringen: passende
Kleidung, gutes Schuhwerk, gerne etwas zu trinken / zu essen &
hungrige Ohren 
Der Weg ist nicht für Kinderwägen geeignet 
                   
Infos zu Oliver Machander finden Sie unter: www.nanu-maerchen.de 
  
                   
                   | 
                
                
                   
                    | 
                  ab 15:00 
Olivier,
der Märchenerzähler, lädt Euch ein zu
einem sagenhaften Spaziergang. Wem werden wir im
Murnthal begegnen? Was werden wir erleben?
Lasst Euch überraschen, welche Gestalten, Wesen und Geister
Olivier für Euch aus seiner Klangschale zaubert. Kraft und
Lebensfreude tanken bei einem maienhaften
Märchenspaziergang im zauberhaften Murnthal.  
                   
                   
                   
                   
                   
                   
                   | 
                
                
                   | 
                   | 
                   
                   | 
                
                
                  | weitere
Veranstaltungen folgen in Kürze.... | 
                
                
                   | 
                   | 
                   | 
                
                
                   | 
                   | 
                   | 
                
                
                   | 
                   | 
                   | 
                
                
                   | 
                   | 
                   | 
                
                
                     
                   | 
                
                
                  Anmeldung:
info@murnthal.de
oder
telefonisch 09672 - 924687 
                   
Sie wollen über weitere Kurse informiert werden? - Dann senden
Sie
uns unverbindlich ihre mailadresse unter info@murnthal.de |